Du hast Lust auf einen knackigen Salat voller Farbe und Geschmack? Dann probier doch diesen bunten Salat mit würzigem Senf-Dressing! Frisches Gemüse, cremiger Mozzarella und geröstete Nüsse sorgen für Biss und Vitamine. Zaubere im Handumdrehen ein leichtes Gericht, das begeistert und satt macht.
Bunter Salat – frisch und gesund
Du liebst buntes, knackiges und aromatisches Essen? Dann schnapp Dir frisches Gemüse und zaubere Dir diesen bunten Salat mit würzigem Senf-Dressing! Er ist schnell gemacht, steckt voller Vitamine und bringt jede Menge Farbe auf Deinen Teller. Probier ihn aus und gönn Dir eine Portion Frische, die Dich begeistern wird!

Allgemeine Tipps und Tricks
Damit Dir der Bunte Salat mit würzigem Senf-Dressing auch wirklich gelingt, habe ich ein paar praktische Tipps für Dich zusammengestellt. So holst Du das Beste aus Deinem Sommersalat heraus:
Mozzarella austauschen
Wenn du laktosefreie oder vegane Optionen bevorzugst, ersetze den Mozzarella einfach durch laktosefreien Käse, veganen Mozzarella oder gewürfelten Tofu.
Frische bewahren
Den gewaschenen Salat gründlich in einer Salatschleuder trocknen, damit das Dressing besser haftet und der Salat schön knackig bleibt.
Dressing im Voraus anrühren
Mische das Senfdressing einige Stunden vorher an und lasse es im Kühlschrank ziehen, so können sich die Aromen noch intensiver entfalten. Du liebst die Abwechslung beim Dressing? Dann schau Dir einmal das Fruchtiges Mango-Dressing, das Joghurt Limetten Dressing oder das Orangen-Senf Dressing an. Du wirst begeistert sein, versprochen!
Nüsse variieren
Verwende statt Kürbiskernen und Cashews Walnüsse, Pinienkerne oder geröstete Mandeln – das sorgt für Abwechslung in Textur und Geschmack. Ich liebe das einheimische Superfood Walnuss und versuche jeden Tag eine Handvoll davon zu genießen. Das geht ganz einfach mit Hilfe von Gerichten mit Walnuss, wie zum Beispiel Zwiebel-Möhren-Fleisch mit Walnüssen im Airfryer oder dem Porree-Apfel Salat mit Walnüssen.


Zucker reduzieren oder ersetzen
Wer weniger Zucker essen möchte, kann ihn einfach weglassen oder durch Honig, Agavendicksaft oder eine Prise Erythrit ersetzen.
Kreativ mit Gemüse sein
Verwende je nach Saison verschiedene Gemüsesorten wie gelbe Paprika, Radieschen, Avocado oder Karottenstreifen, damit dein Salat nie langweilig wird. Bleiben wir kurz die der leckeren Avocado. Schau Dir einmal das Avocado Pesto mit Pistazien oder den Herzhafter Avocado Kuchen mit Schinken und Käse an und probier sie aus.
Lust auf extra Knusprigkeit?
Für noch mehr Biss streust du kurz vor dem Servieren geröstete Kerne oder Croutons über den Salat.
Perfekt portionieren
Das Dressing separat zubereiten, siehe oben, und kurz vor dem Servieren über den Salat geben, damit das Gemüse frisch und knackig bleibt.

Fragen und Antworten zum Sommersalat
Kann ich den Salat vorbereiten und später essen?
Ja, das geht problemlos. Bewahre das Dressing jedoch separat auf und gib es erst kurz vor dem Verzehr über den Salat, damit das Gemüse knackig bleibt.
Kann ich den Salat auch ohne Mozzarella zubereiten?
Klar! Du kannst den Mozzarella einfach weglassen oder durch Feta, veganen Käse, Tofu oder extra Nüsse ersetzen. So passt der Salat auch zu verschiedenen Ernährungsweisen.
Schmeckt das Dressing auch mit anderen Essigsorten?
Absolut! Du kannst Apfelessig durch Weißweinessig, Rotweinessig oder Kräuteressig ersetzen. So bekommt dein Dressing jedes Mal einen neuen, aufregenden Geschmack. Bei einem Ausflug an die Mosel Cochem – ein Kleinod an der Mosel habe ich einen wunderbaren Essig vom Weinbergpfirsich entdeckt, eine absolute Köstlichkeit. Rezept folgt.
Hinweis zu den verwendeten Zutaten
Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, der jedoch nicht alle benötigten Zutaten führt, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.
Rezept
Zutaten
- ½ Kopf Lollo Rosso
- 16 Kirschtomaten
- ½ Gurke
- 1 Paprika (rot)
- 1 Zwiebel (rote, kleine)
- 3-4 Lauchzwiebel
- 1 Mozzarella (125 g)
- 1 Handvoll Nüsse (Kürbiskerne, Cashewkerne)
- Frische Kräuter (optional)
- 2 EL Dijon Senf
- 1 EL Chili Senf
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig (alternativ Weißweinessig)
- 1 TL Honig (alternativ Ahornsirup)
- ½ TL Zitronensaft
- ½ TL Paprikapulver
- 1 Zehe Knoblauch (klein)
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer (frisch gemahlen, nach Geschmack)
Anleitung
- Den Lollo Rosso verlesen, waschen, guttrocken schütteln und in mundgerechte Stücke zupfen. Lies hierzu oben im Text.½ Kopf Lollo Rosso

- Die rote Zwiebel schälen, vierteln und in feine Ringe schneiden.1 Zwiebel

- Die Gurke waschen, trocknen und in dünne Scheiben hobeln oder halbieren. Die Frühlingszwiebeln in schräge Ringe schneiden.½ Gurke, 3-4 Lauchzwiebel

- Die Paprika waschen, trocknen, halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden.1 Paprika

- Die Kirschtomaten waschen, trocknen und halbieren.16 Kirschtomaten

- Die Nüsse nach Belieben in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten. Lies hierzu in der Notiz.1 Handvoll Nüsse
- Alle Zutaten für das würzige Dressing in einem Glas oder einer Schüssel geben und fein pürieren.2 EL Dijon Senf, 1 EL Chili Senf, 3 EL Olivenöl, 1 EL Apfelessig, 1 TL Honig, ½ TL Zitronensaft, ½ TL Paprikapulver, 1 Zehe Knoblauch, Salz nach Geschmack, Pfeffer

- Beginnen wir mit dem Anrichten: Dazu den Salat auf einer großen Platte oder in einer Schüssel anrichten. Gurken, Tomaten, Paprika und Zwiebeln darauf verteilen.

- Den Mozzarella aus der Verpackung nehmen, gut abtropfen lassen, in Stücke schneiden oder zupfen, zum Salat geben und mit Frühlingszwiebelringen bestreuen.1 Mozzarella, 3-4 Lauchzwiebel

- Mit dem delikaten Dressing beträufeln und die gerösteten Nüsse sowie die frischen Kräuter darüberstreuen. Den sommerlichen bunten Salat mit würzigem Senf-Dressing servieren.1 Handvoll Nüsse, Frische Kräuter

- Du servierst der Familie oder den Gästen einen frischen und gesunden Salat mit einer Vielzahl von Aromen.
- Dazu passt das delikate Knusprige Walnussbaguette oder geröstetes Ciabatta. Die feinen Hähnchenbrustspieße mit süßen Chili Flocken oder die leckere Teriyaki Hähnchenbrust im Airfryer liefern bei Wunsch noch eine herzhafte Note.
Nährwerte
Notizen
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn du dieses geniale Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Bunter Salat mit würzigem Senf-Dressing machst und es auf Instagram oder Facebook teilst, verlinke mich bitte mit @ballesworld und verwende das Hashtag #ballesworld, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂


😁👍