Pfannkuchen mit Erdbeeren und Ricotta

Kombiniere fluffige Pfannkuchen mit einer feinen Creme und frischen Erdbeeren - ein himmlischer Genuss

Blagica
Von Blagica
8 Min. Lesezeit
Pfannkuchen mit Erdbeeren und Ricotta-Rezept-ballesworld

Luftig-leichte Pfannkuchen gefüllt mit einer leichten Ricotta Creme und frischen Erdbeeren – diese süße Leckerei ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach himmlisch. Ob zum Frühstück, Brunch oder Dessert – diese fruchtige Kombination begeistert garantiert!

Erdbeerpfannkuchen mit Ricotta Creme

Pfannkuchen sind immer ein Hit – besonders in Kombination mit einer cremigen Ricotta-Füllung und frischen Erdbeeren. Diese süßen Pfannkuchen sind ganz einfach selbst zuzubereiten und sowohl optisch als auch geschmacklich ein wahrer Genuss. Ob zum Frühstück, als Dessert oder als besondere Leckerei zwischendurch – dieser fruchtige Leckerbissen passt einfach immer. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du diese Pfannkuchen perfekt zubereitest und mit einer feinen Creme füllst. So wirst du deine Familie und Gäste im Handumdrehen begeistern.

Pfannkuchen mit Erdbeeren und Ricotta-Dessert-ballesworld

Basiszutaten für Pfannkuchen mit Erdbeeren und Ricotta

Eier

Die beliebten Eier sind kleine Kraftpakete – sie liefern hochwertiges Eiweiß, gesunde Fette sowie wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Zudem sind sie vielseitig einsetzbar und verfeinern sowohl süße als auch herzhafte Gerichte.

Wenn Du Eier genauso liebst wie ich, dann probiere unbedingt auch meine aromatische Lauch-Paprika-Pfanne mit Eiern und Käse oder/und die raffinierten Gefüllten Eier mit Lachs und Chorizo – beide Rezepte sind einfach und schnell gemacht sowie unglaublich lecker.

Ricotta

Feiner Ricotta ist ein milder, cremiger italienischer Käse, der durch seinen delikaten Geschmack und seine leichte Konsistenz besticht. Er passt sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Gerichten und verleiht ihnen eine besondere Leichtigkeit.

Wenn Du Ricotta genauso gerne verwendest wie ich, dann probiere doch auch meine fluffigen Zitronen-Ricotta-Kekse: Leicht und Luftig oder die sommerlichen Grill Aprikosen mit Ricotta und Mandeln – beide Rezepte sind einfach, schnell und richtig lecker!

Pfannkuchen mit Erdbeeren und Ricotta-Frühstück-ballesworld

Erdbeeren

Köstliche Erdbeeren sind nicht nur süß und aromatisch, sondern auch eine wahre Vitamin-C-Bombe. Sie enthalten reichlich Antioxidantien, sind kalorienarm und verleihen süßen wie herzhaften Gerichten frische Farbe und Fruchtigkeit.

Wenn Du Erdbeeren auch gerne kreativ einsetzt, dann schau Dir meinen Wildkräutersalat mit fruchtigem Erdbeer-Dressing oder den Gebackener Camembert mit Erdbeersoße an – beide Rezepte sind überraschend und delikat zugleich!

Tipps und Tricks

Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks rund um das Rezept Pfannkuchen mit Erdbeeren und Ricotta:

Pfannkuchenteig ruhen lassen

Nach dem Anrühren den Teig mindestens 10-15 Minuten ruhen lassen. So können Mehl und Backpulver aufquellen und die Pfannkuchen werden besonders fluffig.

Mineralwasser für mehr Lockerheit

Durch das kohlensäurige Wasser wird der Teig luftiger – also nicht weglassen.

Auf die Backtemperatur achten

Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze backen. Ist die Pfanne zu heiß, verbrennen sie außen und bleiben innen roh.

Pfannkuchen mit Erdbeeren und Ricotta-Nachtisch-ballesworld

Ricotta cremiger machen

Für einen besonders geschmeidigen Teig den Ricotta vorher durch ein feines Sieb streichen oder mit dem Handrührgerät glatt pürieren.

Erdbeeren nicht zu früh schneiden

Die Erdbeeren erst kurz vor dem Servieren schneiden – so bleiben sie schön frisch.

Stilvoll servieren

Die Pfannkuchen schön rollen oder falten und nach Belieben mit frischen Erdbeeren, Minze, etwas Puderzucker und Schokoraspeln garnieren – ein Augenschmaus.

Vorsicht mit der Süße

Ricotta und Erdbeeren sind eher mild – Süße langsam hinzufügen, besonders bei sehr reifen Früchten.

Reste verwerten

Reste der Pfannkuchen lassen sich im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag in der Pfanne oder in der Heißluftfritteuse aufwärmen – auch kalt schmecken sie hervorragend!

Hinweis zu den verwendeten Zutaten

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, der jedoch nicht alle benötigten Zutaten führt, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten. Diese Auswahl ermöglicht es mir, zu zeigen, dass gesundes und köstliches Kochen nicht teuer sein muss. Durch die Verwendung von Bio-Produkten verschiedener Quellen betone ich die Vielfalt und Zugänglichkeit einer gesunden Ernährung.

Rezept

Pfannkuchen mit Erdbeeren und Ricotta-Rezept-ballesworld

Pfannkuchen mit Erdbeeren und Ricotta

Ob zum Frühstück oder als Dessert – diese delikaten fruchtigen Pfannkuchen passen immer.
Noch keine Bewertungen
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien für 1 Portion 571,65

Zutaten
 

Pfannkuchen

  • 2 Eier (Größe M)
  • 250 ml Milch
  • 100 ml Mineralwasser
  • 250 g Mehl (Typ 405)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver (optional)
  • Öl zum Ausbacken

Füllung

  • 250 g Ricotta
  • 50 ml Sahne
  • 70 g Puderzucker
  • 1 TL Limettensaft
  • 1 TL Bourbon Vanille Extrakt
  • 400 g Erdbeeren

Topping

  • 100 g Erdbeeren
  • Schokosoße (selbst gemacht)
  • Schlagsahne
  • Minze
  • Schokoraspeln

Anleitung
 

  • In einer Rührschüssel die Eier schaumig aufschlagen und die Milch mit einem Schneebesen unterziehen. Mehl und Salz zu der Eier-Milch Mischung geben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig für 20-30 Minuten ruhen lassen. Siehe auch oben im Text.
    2 Eier, 250 ml Milch, 250 g Mehl, 1 Prise Salz
  • Den Ricotta in eine Schüssel geben, siehe oben im Text. Den Puderzucker durch ein Sieb dazu geben, den Limettensaft und den Vanille Extrakt hinzufügen und alles zu einer geschmeidigen Creme verrühren. Diese in den Kühlschrank stellen.
    250 g Ricotta, 50 ml Sahne, 70 g Puderzucker, 1 TL Limettensaft, 1 TL Bourbon Vanille Extrakt
  • In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, verlesen, trocken tupfen und vierteln.
    400 g Erdbeeren, 100 g Erdbeeren
  • Nach Ablauf der Ruhezeit des Teiges das Mineralwasser zugeben und untermischen.
    100 ml Mineralwasser
  • Eine Pfanne 24 cm Durchmesser aufheizen, und zwar nur auf Stufe 7 von 9 oder 9 von 12 (2 von 3 oder 4 von 6). Die Pfanne mit etwas Butter oder Öl auspinseln und mit einer Schöpfkelle eine Portion Teig in die Mitte der Pfanne geben. Sofort mit einer drehenden Bewegung der Pfanne eine dünne Teigschicht gleichmäßig über den Pfannenboden verteilen. Sobald der Teig auf der Oberfläche nicht mehr flüssig ist (ungefähr nach 2 min) mit dem Pfannenwender den Pfannkuchen wenden. Die zweite Seite ebenfalls goldgelb backen und den Eierkuchen auf einen Teller ablegen.
    Öl zum Ausbacken
  • Anschließend die restlichen Pfannkuchen ausbacken.
  • Zum Anrichten einen Pfannkuchen auf eine Teller legen und mit der Ricotta Creme bestreichen. Die untere Hälfte mit den geschnittenen Erdbeeren belegen.
    400 g Erdbeeren
  • Die obere Hälfte über die Erdbeeren klappen. Anschließend mit den Topping Zutaten nach Gusto dekorieren und servieren.
    Schokosoße, Schlagsahne, Minze, Schokoraspeln, 100 g Erdbeeren
    Pfannkuchen mit Erdbeeren und Ricotta-Rezepte-ballesworld
  • Diese gefüllten Pfannkuchen mit Ricotta und frischen Erdbeeren sind einfach unwiderstehlich – sie sehen fantastisch aus, schmecken herrlich cremig und fruchtig und sind im Handumdrehen zubereitet. Ob zum Sonntagsfrühstück, als Sommerdessert oder für Gäste – dieses Rezept ist immer ein Hit.
  • Probiere es unbedingt aus und lasst Dich von der Kombination aus fluffigen Pfannkuchen, zarter Creme und saftigen Erdbeeren verzaubern!
Gericht Dessert, Frühstück
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Pfannkuchen mit Erdbeeren und Ricotta
Menge pro Portion
Kalorien
571.65
% Täglicher Wert*
Fett
 
18.66
g
29
%
Gesättigte Fettsäuren
 
10.58
g
66
%
Transfett
 
0.42
g
Mehrfach ungesättigtes Fett
 
1.48
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
5.24
g
Cholesterin
 
166.28
mg
55
%
Natrium
 
134.52
mg
6
%
Kalium
 
485.28
mg
14
%
Kohlenhydrate
 
80.27
g
27
%
Ballaststoffe
 
4.19
g
17
%
Zucker
 
27.61
g
31
%
Eiweiß
 
20.28
g
41
%
Vitamin A
 
200.5
IU
4
%
Thiamin (B1)
 
0.33
mg
22
%
Riboflavin (B2)
 
0.52
mg
31
%
Niacin (B3)
 
1.6
mg
8
%
Vitamin B5
 
1.8
mg
18
%
Vitamin B6
 
0.21
mg
11
%
Vitamin C
 
74.38
mg
90
%
Vitamin E
 
1
mg
7
%
Vitamin K
 
4.59
µg
4
%
Kalcium
 
261.48
mg
26
%
Eisen
 
2.05
mg
11
%
Magnesium
 
53.48
mg
13
%
Phosphor
 
308.15
mg
31
%
Zinc
 
1.68
mg
11
%
Folsäure (B9)
 
71.6
µg
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Wenn du dieses geniale Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinen Pfannkuchen mit Erdbeeren und Ricotta machst und es auf Instagram oder Facebook teilst, verlinke mich bitte mit @ballesworld und verwende das Hashtag #ballesworld, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..