Tzatziki – einfach selber machen

Blagica
Von Blagica
6 Min. Lesezeit
Tzatziki a la Balle-Rezept-ballesworld

Tzatziki ist in vielen Ländern und seit vielen hundert Jahren bekannt. Im antiken Mesopotamien war ein ähnliches Rezept schon geschätzt. Verwandt ist Tzatziki mit dem türkischen Cacik, dem persischen Mast o khiar und dem indischen Kheere ka Raita. In Deutschland ist Tzatziki seit den 1970 Jahren bekannt. Wie bei jedem guten und bekanntem Gericht gibt es viele Variationen und Vorlieben. Eines haben aber alle gemeinsam, Gurken und Knoblauch sind ein Muss. Beide Zutaten haben viele gesundheitliche Vorteile. Damit man weiß, was drin ist: Tzatziki – einfach selber machen!

Gesunder Knoblauch

Aufgrund seiner vielen sekundären Pflanzenstoffe wie Polyphenolen oder Sulfiden, wirkt sich Knoblauch besonders gesund auf unsere Blutfette aus. Das wiederum kann Herzerkrankungen vorbeugen. Außerdem kann Knoblauch blutdrucksenkend wirken.

Tzatziki a la Balle-Rezeptideen-ballesworld

Es stellt sich dann natürlich die Frage: Wie viel Knoblauch am Tag ist gesund? Täglich frischen Knoblauch essen, kann nicht schaden. Es sollten aber nicht mehr als fünf Gramm pro Tag sein. Eine höhere Dosis könnte den Magen-Darm-Trakt reizen und unter Umständen zu Sodbrennen führen.

Rezepte mit Knoblauch gibt es hier bei BallesWorld sehr viele. Aber zwei darf ich Euch ans Herz legen. Zum einen die geniale Knoblauch-Creme Suppe zur Stärkung des Immunsystems und die leckeren Nudeln mit Kürbis-Knoblauch-Soße.

Gesunde Gurke

Salatgurken sind ein ausgezeichnetes Gemüse, das reich an Nährstoffen ist. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin K, Vitamin C und Kalium, die wichtig für die Gesundheit von Knochen, Haut und Herz sind. Salatgurken sind auch reich an Ballaststoffen und Wasser, was dazu beiträgt, dass Sie sich länger satt fühlen und kann helfen, Verdauungsprobleme zu lindern. Darüber hinaus enthalten sie wenig Kalorien und Fett, was sie zu einer großartigen Option für Menschen macht, die abnehmen oder ihr Gewicht halten möchten.

Wie vielseitig Gurken in der Küche verwendet werden können, wissen wir alle. Gleichwohl darf ich Euch, neben dem Tzatziki – einfach selber machen, zwei besondere Rezepte vorstellen. Der Gurken Diät Drink für alle Abnehmwillige und den köstlichen Tarator Gurkensalat, der alle Salatfreunde begeistert.

Gesunder Quark

Quark ist ein vielseitiges und nahrhaftes Milchprodukt, das in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden kann. Es ist reich an Eiweiß, das für den Aufbau und die Reparatur von Muskeln und Geweben im Körper wichtig ist.

Quark ist auch eine gute Quelle für Calcium, das für die Gesundheit von Knochen und Zähnen benötigt wird, sowie für Phosphor, das eine wichtige Rolle bei der Stärkung von Knochen und Zähnen spielt. Darüber hinaus enthält Quark auch Vitamin B12, das für die Produktion roter Blutkörperchen und die Aufrechterhaltung eines gesunden Nervensystems unerlässlich ist.

Tzatziki a la Balle-vegetarisch-ballesworld

Quark ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Ob als Grundlage für Göttliche Desserts oder in köstlichem Brot, Quark passt immer. Für meine Freunde weltweit, die Quark nicht kaufen können und für alle Quark Liebhaber, erst einmal das ultimative Grundrezept Quark selber machen – ganz einfach.

Für alle Auflauf Fans habe ich den Exotischer Quark-Ricotta Auflauf, ein Dessert zum Niederknien und die Brotfreunde werden von dem Quarkbrot – ohne Hefe begeistert sein.

Beginnen wir jetzt mit der Zubereitung der köstlichen Beilage: Tzatziki – einfach selber machen.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachten Sie, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht: 0,74 €

Rezept

Tzatziki a la Balle-Rezept-ballesworld

Tzatziki – einfach selber machen

5 von 6 Bewertungen
Tzatziki ist eine köstliche Beilage, die mit ihrer geschmeidigen Konsistenz, der erfrischenden Note von Gurken, der dezenten Schärfe von Knoblauch und ihrem großartigen Geschmack begeistert.
WhatsApp Teilen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen: 4 Personen
Gericht: Beilagen, Dip
Küche: Deutsch, Mazedonisch
Kalorien: 677

Zutaten
  

  • 250 g Quark
  • 150 g Schmand
  • 1 Gurke
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Olivenöl
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer

Anleitung
 

  1. Die Gurke waschen, unschöne Stellen der Schale wegschneiden und auf einer Küchenreibe grob raspeln. Die Gurkenraspel in ein Sieb geben, damit die Gurke abtropfen kann.
    1 Gurke
  2. Die Knoblauchzehen schälen und sehr fein hacken.
    3 Zehen Knoblauch
  3. In eine Schüssel den Quark, den Schmand, das Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch geben und alles zu einer homogenen Masse verrühren.
    250 g Quark, 150 g Schmand, 1 TL Olivenöl, ½ TL Salz, ½ TL Pfeffer
  4. Die Gurken fest auspressen und zu der Creme geben und unterrühren.
  5. Geben Sie dem Tzatziki den letzten Schliff durch individuelles Abschmecken, bevor Sie es liebevoll anrichten und servieren, um Ihren Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bereiten.
    Tzatziki a la Balle-Anrichten-ballesworld

Nährwerte

Kalorien: 677kcalKohlenhydrate: 16,9gEiweiß: 36,2gFett: 51,1gGesättigte Fettsäuren: 27,3gMehrfach ungesättigtes Fett: 2,5gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 16,4gTransfett: 0,2gCholesterin: 145mgNatrium: 607,2mgKalium: 833,3mgBallaststoffe: 1,1gZucker: 8,5gVitamin A: 1035,5IUThiamin (B1): 0,1mgRiboflavin (B2): 0,5mgNiacin (B3): 1,6mgVitamin B5: 1,4mgVitamin B6: 0,3mgVitamin C: 5,3mgVitamin E: 1,7mgVitamin K: 15,5µgKalcium: 438,2mgEisen: 1,2mgMagnesium: 59,6mgPhosphor: 460,2mgZinc: 2,9mgFolsäure (B9): 28,3µg

Notizen

  1. Tzatziki passt nicht nur perfekt zu Gyros und Gegrilltem, sondern ist auch eine großartige Vorspeise mit frischem Brot.
  2. Die Gurke kann man zum Entwässern auch salzen und 10 min stehen lassen, anschließend auspressen. Am einfachsten geht das mit einem Baumwolltuch.

Sie servieren mit Tzatziki eine wundervolle Beilage von geschmeidiger Konsistenz, der Frische der Gurke und einem Hauch Knoblauch.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

- Werbung -
13 Kommentare
5 from 6 votes (6 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung