Curry Dip

Der perfekte Dip für jeden Anlass - Ideal für Fleisch, Fisch, Gemüse oder als Brotaufstrich.

Blagica
Von Blagica
7 Min. Lesezeit
Curry Dip-Rezept-ballesworld

Dieser cremige Curry Dip überzeugt mit seiner Einfachheit und raffinierten Würze. Ob als Begleiter zu Fleisch, Fisch, Gemüse oder als Brotaufstrich – der vielseitige Dip verleiht jedem Gericht das gewisse Etwas. Mit frischen Zutaten und aromatischem Currypulver ist er im Handumdrehen zubereitet und passt perfekt zu vielen Gelegenheiten!

Aromatischer Curry Dip

Manchmal braucht es nur einen kleinen kulinarischen Akzent, um ein Gericht auf ein neues Level zu heben. Unser selbst entwickeltes Rezept für einen außergewöhnlichen Curry Dip ist genau das: Einfach in der Zubereitung, vielseitig einsetzbar und voller intensiver Aromen. Dieser Dip ist so vielseitig wie köstlich: als Dip zu Gemüse, Fleisch oder Fisch oder als raffinierter Brotaufstrich. Er wird garantiert zum Highlight auf Deinem Tisch!

Curry Dip-Brotaufstrich-ballesworld

Basiszutaten für den Curry Dip

Frischkäse

Der Frischkäse ist ein milder, cremiger Käse, der vielseitig in der Küche eingesetzt werden kann. Er enthält wertvolles Eiweiß, Calcium und Vitamin A, unterstützt die Knochen und fördert die Sehkraft. Dank seines geringen Kohlenhydratgehalts passt er zu Low-Carb- und Keto-Diäten. Für alle, die laktoseempfindlich sind, ist es ratsam, auf laktosefreie Produkte zurückzugreifen. Perfekt für Dips, wie den Curry Dip, Aufstriche oder Desserts!

In dem Beitrag Körniger Frischkäse selber machen erfährst Du, wie einfach und schnell man seinen eigenen Frischkäse für die Avocado mit Frischkäsefüllung zaubern kann.

Schmand

Feiner Schmand ist eine cremige Sauermilchzubereitung mit einem Fettgehalt von rund 20-30 %, die Gerichte wie Suppen, Soßen oder Desserts verfeinert. Er liefert wertvolle Nährstoffe wie Calcium und Vitamin B2, die Knochen und Stoffwechsel unterstützen. Für laktosefreie Ernährung gibt es mittlerweile geeignete Alternativen. Sein milder, leicht säuerlicher Geschmack macht Schmand zu einem vielseitigen Lebensmittel.

Diese Vielseitigkeit kannst Du bei dem köstlichen Schmand Gebäck oder dem Gurkensalat mit Cremigem Schmand-Rucola Dressing bewundern.

Curry Dip-Beilage-ballesworld

Currypulver

Currypulver ist eine aromatische Gewürzmischung aus Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Ingwer und weiteren Gewürzen. Es verleiht Gerichten eine intensive Würze und eine leuchtende Farbe. Dank Kurkuma enthält es Curcumin, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Neben seinem aromatischen Geschmack bietet Currypulver zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es liefert Antioxidantien, unterstützt die Verdauung und ist vielseitig einsetzbar – von Fleisch über Gemüse bis hin zu Reisgerichten. Es passt hervorragend zu Fleisch, Gemüse oder Reisgerichten und natürlich zu unserem Curry Dip.

An dieser Stelle darf ich Dir die Hackbällchen in Tomaten-Curry-Soße ans Herz legen.

Allgemeine Tipps und Tricks

Hier sind einige allgemeine Tipps und Tricks, für das Rezept Curry Dip:

Frische Kräuter

Verwende möglichst frische Petersilie, um den Geschmack und die Nährstoffe zu intensivieren. Alternativ können auch frischer Koriander oder Schnittlauch eine spannende Variation bieten.

Individuelle Schärfe

Durch das Hinzufügen von Chili- oder Cayennepfeffer kannst du die Schärfe des Dips ganz nach deinem Geschmack anpassen. So lässt sich der Geschmack nach Vorlieben variieren.

Aromen intensivieren

Für ein intensiveres Aroma röste das Currypulver zunächst kurz in einer Pfanne ohne Fett an. Das verstärkt das Aroma und sorgt für einen intensiveren Geschmack.

Curry Dip-Gesund-ballesworld

Konsistenz anpassen

Möchtest Du den Dip flüssiger? Gib einen Esslöffel Milch, Sahne oder pflanzliche Alternativen hinzu. Für eine festere Konsistenz hilft ein zusätzlicher Löffel Frischkäse.

Variationen

Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Garam Masala oder Paprikapulver, um dem Dip eine neue Note zu verleihen.

Lagerung

Lagere den Dip im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Er hält sich so 2-3 Tage und schmeckt durchgezogen oft noch besser.

Serviervorschläge

Der Curry Dip passt hervorragend zu Gemüsesticks, geröstetem Brot, Grillgerichten oder als Soße für Wraps und Sandwiches.

Informationen zum Preis des Gerichts

Für meine Rezepte wähle ich sorgfältig hochwertige Bio-Produkte aus, wann immer sie verfügbar sind. Obwohl ich einen Bauern meines Vertrauens unterstütze, beziehe ich Bio-Produkte auch von verschiedenen Lebensmittelketten, um zu zeigen, dass gesundes Kochen nicht teuer sein muss.

Bitte beachte, dass die Preisangabe nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Der Preis pro Portion des Gerichts beträgt ungefähr: 1,19 €.

Rezept

Curry Dip-Rezept-ballesworld

Curry Dip

Ein einfaches und raffiniertes Rezept für einen Dip, der begeistert. Passt hervorragend zu Fleisch, Fisch und Gemüse.
Noch keine Bewertungen
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 6 Portionen
Kalorien für 1 Portion 185,36
Kosten/Portion 1,19 €

Zutaten
 

  • 200 g Frischkäse
  • 150 g Schmand
  • 1 TL Curry Pulver
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Petersilie (fein gehackt)
  • 1 TL Zitronensaft
  • ¼ TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 Messerspitze Kurkuma (optional)

Anleitung
 

  • Die Zitrone auspressen.
    1 TL Zitronensaft
  • Die frische Petersilie waschen, verlesen, trocken tupfen und fein hacken.
    1 EL Petersilie
  • Der Curry Dip erfordert eine cremige Konsistenz, daher sollten keine Stücke in der Creme sein. Aus diesem Grunde die Knoblauchzehe schälen und durch eine Knoblauchpresse geben. Hast Du gerade keine Presse zur Hand, ist dies auch kein Problem. Schneide oder hacke die Zehe sehr fein und gebe eine Prise Salz über die Stückchen. Mit der flachen Seite eines großen Messers quetschst Du den Knoblauch kaputt. Dabei solltest Du den Messerrücken immer etwas zur Seite bewegen, im Handumdrehen hast Du eine feine Creme aus Knobi hergestellt.
    1 Zehe Knoblauch
  • Alle Zutaten für den Dip in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen.
    200 g Frischkäse, 150 g Schmand, 1 TL Curry Pulver, 1 TL Olivenöl, 1 Zehe Knoblauch, 1 EL Petersilie, ¼ TL Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Messerspitze Kurkuma, 1 TL Zitronensaft
  • Den Curry Dip abschmecken. Wenn es zeitlich möglich ist, lass ihn noch eine Stunde ziehen. Anschließend kannst Du den köstlichen Curry Dip anrichten und servieren.
    Curry Dip-Servieren-ballesworld
  • Du servierst der Familie oder den Gästen einen Dip für alle Fälle mit exzellentem Geschmack. Ich habe den Curry Dip zu den Hähnchenkeulen aus der Heißluftfritteuse serviert.
Gericht Beilagen, Dip
Küche Deutsch

Nährwertangaben

Curry Dip
Menge pro Portion
Kalorien
185.36
% Täglicher Wert*
Fett
 
15.05
g
23
%
Gesättigte Fettsäuren
 
10.97
g
69
%
Transfett
 
0.45
g
Mehrfach ungesättigtes Fett
 
0.52
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
5.59
g
Cholesterin
 
48.33
mg
16
%
Natrium
 
160.65
mg
7
%
Kalium
 
86.9
mg
2
%
Kohlenhydrate
 
3.09
g
1
%
Ballaststoffe
 
0.31
g
1
%
Zucker
 
2.37
g
3
%
Eiweiß
 
2.83
g
6
%
Vitamin A
 
595.46
IU
12
%
Thiamin (B1)
 
0.02
mg
1
%
Riboflavin (B2)
 
0.15
mg
9
%
Niacin (B3)
 
0.1
mg
1
%
Vitamin B5
 
0.25
mg
3
%
Vitamin B6
 
-1
mg
-50
%
Vitamin C
 
1.17
mg
1
%
Vitamin E
 
0.38
mg
3
%
Vitamin K
 
9.4
µg
9
%
Kalcium
 
69.24
mg
7
%
Eisen
 
0.32
mg
2
%
Magnesium
 
6.35
mg
2
%
Phosphor
 
53.59
mg
5
%
Zinc
 
0.3
mg
2
%
Folsäure (B9)
 
7.34
µg
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..