Brombeermarmelade mit Cognac

Entdecke ein einfaches Rezept für eine fruchtige Marmelade mit einer eleganten Cognac-Note

Blagica
Von Blagica
4 Min. Lesezeit
Brombeermarmelade mit Cognac Rezept

Verleihe Deinem Frühstück oder Dessert eine besondere Note mit dieser fruchtigen Brombeermarmelade verfeinert mit edlem Cognac. Das hausgemachte Rezept überzeugt durch einfache Zubereitung und außergewöhnlichen Geschmack. Probiere diese köstliche Marmelade und begeistere die Familie und Gäste mit einem Hauch von Eleganz: Brombeermarmelade mit Cognac.

Edle Brombeermarmelade mit Cognac

Lasse Dich von der verführerischen Kombination aus fruchtigen Brombeeren und edlem Cognac begeistern! Diese hausgemachte Marmelade bringt nicht nur den Geschmack des Sommers auf den Tisch, sondern verleiht Deinen Frühstücks- und Dessertmomenten eine raffinierte Note. Mit wenigen Zutaten und ganz ohne künstliche Zusätze zauberst ein echtes Highlight für die Vorratskammer. Probiere es aus – die Gäste werden begeistert sein!

Basiszutaten für Brombeermarmelade mit Cognac

Brombeeren

Süße Brombeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch wahre Nährstoffwunder. Sie sind reich an Vitamin C, Vitamin K und Ballaststoffen, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. Dank ihres hohen Gehalts an Antioxidantien, wie Anthocyanen, unterstützen sie den Zellschutz und wirken entzündungshemmend. Zusätzlich enthalten Brombeeren wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Magnesium, die für gesunde Muskeln und Knochen sorgen. Die süß-säuerlichen Beeren sind vielseitig einsetzbar – ob in Marmeladen, Desserts oder als Snack. Mit wenig Kalorien und viel Geschmack sind sie eine perfekte Ergänzung für eine bewusste Ernährung. Ein echtes Geschenk der Natur!

Brombeermarmelade mit Cognac als Aufstrich

Cognac

Edler Cognac ist ein hochwertiger Weinbrand, der aus weißen Trauben in der französischen Region Cognac hergestellt wird. Seine Herstellung unterliegt strengen Qualitätskriterien, darunter doppelte Destillation und eine jahrelange Reifung in Eichenfässern. Das verleiht ihm seine unverwechselbare goldene Farbe und komplexe Aromen von Vanille, Trockenfrüchten und Gewürzen. Cognac wird nicht nur pur genossen, sondern auch in der Küche geschätzt – er verfeinert Saucen, Desserts und Marmeladen mit einer edlen Note. Mit seinem intensiven Geschmack und seiner langen Tradition gilt Cognac weltweit als Symbol für Eleganz und Genuss. Ideal für die Brombeermarmelade mit Cognac

Zitrone

Die Zitrone ist ein vielseitiger Alleskönner in der Küche und der Gesundheit. Sie liefert reichlich Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, die Kollagenbildung fördert und als Antioxidans gegen freie Radikale wirkt. Ihr erfrischender Saft und die aromatische Schale verfeinern Gerichte, Getränke und Desserts. Zitronen enthalten zudem Pektin, das die Verdauung unterstützt, sowie Kalium und Flavonoide, die das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflussen. Dank ihrer natürlichen Säure ist die Zitrone auch ein beliebtes Hausmittel – ob als Erkältungstee oder als natürlicher Reiniger. Mit ihrer Vielseitigkeit ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Küche!

Das herrliche Heidelbeer Risotto mit karamellisierten Möhren oder der  Gegrillter Kohlrabi mit Zitronen-Kräuter-Dressing sind nur zwei Beispiele für herzhafte Gerichte mit Zitrone. Das wunderbare Cremiges Zitroneneis zum Selbermachen vertritt die süße Fraktion.

Heute möchte ich Euch ein Rezept für Brombeermarmelade mit Cognac vorstellen.

Rezept

Brombeermarmelade mit Cognac Rezept

Brombeermarmelade mit Cognac

5 von 7 Bewertungen
Eine einfach herzustellende Brombeermarmelade mit perfekt ausbalanciertem Geschmack für das besondere Frühstück.
WhatsApp Teilen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 45
Gericht: Marmeladen, Vorratshaltung
Küche: Deutsch
Kalorien: 105,6

Zutaten
  

  • 1 kg Brombeeren
  • 1 kg Gelierzucker (1:1)
  • 100 ml Cognac
  • 1 Zitrone
  • 2 Packungen Vanillezucker

Anleitung
 

  1. Die Brombeeren waschen und in einen hohen Topf geben und bei niedriger Hitze erhitzen, bis sie etwas Wasser ziehen.
  2. Dann durch die Flotte Lotte streichen, damit Pürzel und Kerne zurückbleiben.
  3. Den Cognac, den Zucker, den Vanillezucker und den Zitronensaft ebenfalls in den Topf geben und miteinander vermischen. Die Mischung zum Kochen bringen.
  4. Beginnt die Marmelade zu kochen, dann noch 3-4 min sprudelnd weiter kochen lassen. Gelierprobe machen, gelingt diese, die Marmelade in vorbereitete heiße Gläser abfüllen und die verschlossenen Gläser für 5-10 min auf den Deckel stellen.
  5. Gelingt die Gelierprobe nicht, noch 1 bis 2 Minuten weiterkochen lassen und dann eine neue Probe machen.

Nährwerte

Kalorien: 105,6kcalKohlenhydrate: 24,9gEiweiß: 0,34gFett: 0,1gVitamin A: 48IUThiamin (B1): 0,01mgRiboflavin (B2): 0,01mgNiacin (B3): 0,2mgVitamin B5: 0,07mgVitamin B6: 0,01mgVitamin C: 5,84mgVitamin E: 0,27mgVitamin K: 4,4µgKalcium: 7,02mgEisen: 0,15mgMagnesium: 4,62mgPhosphor: 5,24mgZinc: 0,12mgFolsäure (B9): 5,8µg

Guten Appetit!

- Werbung -
18 Kommentare
5 from 7 votes (7 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung