Safran Risotto

Die perfekte Beilage zu Fisch, Fleisch oder Gemüse.

Safran Risotto-Rezept-ballesworld

Ein Gericht, das nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen verwöhnt: Unser Safran Risotto ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Mit seiner goldgelben Farbe und dem unvergleichlichen Aroma des edlen Gewürzes entführt es Sie auf eine kulinarische Reise nach Italien. Doch keine Sorge, auch wenn Sie noch nie Risotto zubereitet haben, ist dieses Rezept kinderleicht und gelingt garantiert. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem raffinierten Klassiker verzaubern!

Safran Risotto-Beilagen-ballesworld

Vorab gibt es wie immer einige Infos.

Wunderbares Safran

Safran ist nicht nur ein wunderbares Gewürz, sondern auch bekannt für seine gesundheitlichen Vorteile. Es enthält zahlreiche Antioxidantien und wirkt entzündungshemmend. Außerdem kann Safran helfen, den Blutdruck zu regulieren und die Stimmung zu verbessern, da es eine positive Wirkung auf das Nervensystem hat. In der traditionellen Medizin wird Safran auch zur Linderung von Menstruationsbeschwerden und zur Verbesserung der Verdauung eingesetzt.

Grundnahrungsmittel Reis

Reis ist eine der wichtigsten Grundlagen der menschlichen Ernährung und ein wichtiger Lieferant von Kohlenhydraten, Ballaststoffen und verschiedenen wichtigen Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders Vollkornreis ist eine gesunde Alternative zu weißem Reis, da er mehr Ballaststoffe enthält. Reis kann auch helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und den Cholesterinspiegel zu senken. Außerdem ist Reis glutenfrei und daher eine gute Wahl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie.

Diese und weitere Infos zum Reis finden Sie auf meiner Partnerseite BellsWelt unter Reis–gesunde Vielfalt. Aus der Vielzahl der Rezepte mit Reis hier bei BallesWorld möchte ich Euch heute zwei einfach und absolut mega leckere Rezepte vorstellen: Milchreis mit Orangen- und Zitronenschalen und Cranberry Mandel Reis. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein.

Perfekter Parmesan

Parmesan ist ein italienischer Hartkäse, der aus der Region Emilia-Romagna stammt und aus Kuhmilch hergestellt wird. Er ist bekannt für seinen salzigen, nussigen Geschmack und wird oft gerieben über Nudelgerichte, Risotto und Salate gestreut. Parmesan ist auch eine gute Quelle von Protein, Calcium und Vitaminen wie A und B12. Darüber hinaus enthält Parmesan eine hohe Menge an konjugierter Linolsäure, die helfen kann, Entzündungen zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken.

Parmesan gehört in jedes Risotto, nach meiner Meinung und in die Panade der Kohlrabi Schnitzel im Parmesan Mantel sowie der Schnitzel in einer Panko-Parmesan-Walnuss Kruste, zwei Gerichte zum Verlieben.

Safran Risotto-Vegetarisch-ballesworld

Gesunde Zwiebeln

Zwiebeln sind nicht nur ein köstliches Aroma- und Geschmackselement in vielen Gerichten, sondern auch bekannt für ihre gesundheitlichen Vorteile. Sie enthalten Schwefelverbindungen, die zur Entgiftung beitragen und auch entzündungshemmende Eigenschaften haben können. Darüber hinaus sind Zwiebeln eine gute Quelle von Antioxidantien wie Flavonoiden und Vitamin C, die dazu beitragen können, Zellschäden zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Es wurde auch gezeigt, dass Zwiebeln den Blutzuckerspiegel und den Cholesterinspiegel senken können, was besonders für Menschen mit Diabetes oder Herzerkrankungen von Vorteil ist.

Und zu diesen Vorteilen kommt der gute Geschmack in diesem Risotto. Könnt Ihr euch einen Flammkuchen ohne Zwiebeln vorstellen? Ich nicht und deshalb gibt es dieses Rezept: Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck. Für die große Zahl der Grillfreunde gibt es noch die Zwiebeln vom Grill, zum Niederknien lecker.

Genug der Worte, lasst und kochen.

Information zum Preis des Gerichtes

Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell möglich ist, immer Bio-Produkte. Bitte beachten Sie, dass die Preis-Berechnung nur eine grobe Schätzung ist und dass die tatsächlichen Preise je nach Standort und Einkaufsort variieren können.

Pro Portion kostet das Gericht circa: 2,33 €

Rezept

Safran Risotto-Rezept-ballesworld

Safran Risotto

Die perfekte Beilage zu Fisch, Fleisch oder Gemüse. Ein Klassiker neu interpretiert, leicht und raffiniert zugleich.
5 von 8 Bewertungen
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kosten/Portion 2,33 €

Zutaten
  

Dekoration

Instruction
 

  • Den Reis waschen und abtropfen lassen.
    300 g Risottoreis
  • Die Zwiebel beziehungsweise die Schalotten schälen und fein würfeln.
    1 Zwiebel oder 2 Schalotten
  • Aus dem kochenden Wasser und der Gemüsebrühe und Salz eine Brühe ansetzen.
    800 ml Wasser, 1 Prise Salz, 2 TL Gemüsebrühe
  • In einen Topf das Olivenöl, Butter und die Zwiebelwürfel geben und kurz anschwitzen lassen. Da es bei diesem Gericht auch auf die Farbe ankommt, sollten die Zwiebeln keine Farbe abnehmen, sondern nur glasig werden.
    2 EL Olivenöl, 30 g Butter, 1 Zwiebel oder 2 Schalotten
  • Den Reis zugeben und kurz anbraten.
    300 g Risottoreis
  • Die Reis-Zwiebel Mischung mit dem Wein und Gemüsebrühe ablöschen. Den Safran, Pfeffer und Muskat zugeben und unterrühren.
    150 ml Weißwein, 0,2 g Safran, 1 Prise Muskat, 1 Prise Pfeffer
  • Den Risotto bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren leicht köcheln lassen. Siehe hierzu die Notiz.
  • Ist die gesamte Flüssigkeit aufgesaugt, den Topf von der Kochplatte ziehen, den Parmesan zugeben und unterrühren. Den Deckel auflegen und den Topf 5 min ruhen lassen.
    100 g Parmesan
  • Nach dieser Zeit ist der Parmesan geschmolzen und aus einem Risotto wird nach einem erneuten umrühren ein cremiger göttlicher Genuss.
  • Das goldgelbe Risotto mit Safran anrichten, mit Paprika Flocken, Parmesan Spänen und Petersilie dekorieren und servieren.
    1 TL Paprika Flocken, Parmesan Späne
Gericht Beilagen
Küche Deutsch, Italienisch

Notizen

Mit den angegeben Flüssigkeitsmengen wird der Reis einen leicht bissfesten Kern haben. Wer aber lieber einen richtig durchgegarten Reis mag, sollte 100 -150 ml mehr Gemüsebrühe zugeben.

Nährwertangaben

Safran Risotto
Menge pro Portion
Kalorien
2231.6
% Täglicher Wert*
Fett
 
20.7
g
32
%
Gesättigte Fettsäuren
 
8.8
g
55
%
Mehrfach ungesättigtes Fett
 
1.2
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
8.8
g
Cholesterin
 
31
mg
10
%
Natrium
 
751
mg
33
%
Kalium
 
215
mg
6
%
Kohlenhydrate
 
497
g
166
%
Ballaststoffe
 
1.8
g
8
%
Zucker
 
2.2
g
2
%
Eiweiß
 
14.4
g
29
%
Vitamin A
 
601
IU
12
%
Thiamin (B1)
 
0.2
mg
13
%
Riboflavin (B2)
 
0.3
mg
18
%
Niacin (B3)
 
2.5
mg
13
%
Vitamin B5
 
0.5
mg
5
%
Vitamin B6
 
0.1
mg
5
%
Vitamin C
 
2.4
mg
3
%
Vitamin E
 
1.8
mg
12
%
Vitamin K
 
2.2
µg
2
%
Kalcium
 
301
mg
30
%
Eisen
 
3.3
mg
18
%
Magnesium
 
52.8
mg
13
%
Phosphor
 
250.8
mg
25
%
Zinc
 
1.9
mg
13
%
Folsäure (B9)
 
39.6
µg
* Die Tageswerte in Prozent basieren auf einer Diät mit 2000 Kalorien.
Nährwertangaben

Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.

Kochutensilien

Kochtopf
Schneidebrett
Safran
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @ballesworldblog oder nutzen Sie den Hashtag #ballesworld!

Wenn Ihnen mein Rezept gefallen hat, habe ich noch passende Rezeptideen für Sie:

Die Vorratshaltung ist im Moment ein sehr wichtiges Thema und aus diesem Grunde möchte ich auf eine meiner alten Rezeptserien aufmerksam machen: Ein Bio-Hähnchen für sieben Gerichte. Sieben köstliche und sehr preiswerte Gerichte.

Sie servieren der Familie und den Freunden ein optisch und geschmacklich großartiges Safran Risotto.

Safran Risotto-Rezeptideen-ballesworld

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Gefällt Euch mein Rezept? Wenn Euch dieses Rezept, oder eines von den vielen anderen, angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen 😊.

%d Bloggern gefällt das: